Marcus Groß

deutscher Kanute

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger K2 und K4 2016 (jew. 1.000 m)

Weltmeister K2 2013, 2015 (1.000 m)

Europameister K2 2013 - 2016 (1.000 m)

Europameister K2 2013, 2015 (500 m)

Europameister K4 2010 (1.000 m)

* 28. September 1989 Görlitz

Internationales Sportarchiv 01/2017 vom 3. Januar 2017 (kw),

ergänzt um Meldungen bis KW 35/2019

Marcus Groß schaffte 2007 den Sprung ins deutsche Nationalteam im Kanurennsport und feierte bei der Junioren-WM in Kanada mit zwei Siegen im Kajak-Einer und Silber im Vierer einen glänzenden internationalen Einstand. Der in Görlitz geborene Wahlberliner stieg schnell in den Kreis der Männer-Elite auf, gewann bei Europameisterschaften bis 2016 neun Medaillen, darunter sieben Titel, und wurde zweimal Weltmeister. Im August 2016 wurde er doppelter Olympiasieger in Rio de Janeiro mit dem Bonner Max Rendschmidt im Kajak-Zweier und mit Rendschmidt, Tom Liebscher und Max Hoff im Vierer.

Laufbahn

Umzug nach Berlin war der Kanu-Start

Umzug nach Berlin war der Kanu-Start Marcus Groß ist in Görlitz im sächsischen Dreiländer-Eck von Deutschland, Polen und Tschechien geboren. Als die Eltern Mitte der 1990er Jahre nach Berlin-Grünau umzogen, wo sich die olympische Ruderstrecke von 1936 befindet und viele Wassersportvereine und Leistungszentren ihr Zuhause haben, "war es naheliegend, dass ich die Bewegung in und auf dem ...